Ein Trainingslager, das in Erinnerung bleibt – Roundnet Innsbruck in Obertraun

Mit unglaublicher Vorfreude und bester Laune machten wir uns vorletzten Donnerstag von Innsbruck aus auf den Weg ins idyllische Obertraun, direkt am wunderschönen Hallstätter See. Zwar waren wir nicht direkt in Hallstadt selbst, der legendären Stadt, die so schön ist, dass sie sogar in China originalgetreu nachgebaut wurde, sondern etwas außerhalb im großartigen Austrian Sports Resort Obertraun.

Schon nach der vierstündigen Fahrt wurde uns klar: Die Reise hatte sich definitiv gelohnt! Die Umgebung begeisterte uns sofort, und das Sportzentrum übertraf all unsere Erwartungen. Neben unserem exklusiv gebuchten Kunstrasenplatz hatten wir Zugang zu unzähligen weiteren Sportanlagen. So konnten wir bereits am ersten Nachmittag trockene Pickups in der geräumigen Halle spielen, in der fast alle 45 Teilnehmer:innen gleichzeitig Platz fanden.

Ein Highlight – besonders für hungrige Sportler:innen – war das Buffet am Abend. Doch Vorsicht: Zwar gab es reichlich Essen, aber nur innerhalb von 30 Minuten, denn das Buffet war perfekt getaktet. Danach ließen wir den Abend gemeinsam im Seminarraum ausklingen – inklusive unterhaltsamer Spiele und köstlichem selbstgebrautem Bier vom Fass (herzlichen Dank an Roundnet Wien!).

Am Freitag ging es direkt los mit intensiven Trainingseinheiten: Vormittags konzentrierten wir uns auf Setting, während nachmittags das Hitting im Fokus stand, gefolgt von einer kurzen, aber effektiven Receive Clinic von Pascal. Der Nachmittag klang entspannt mit freiem Spielen aus.

Doch damit nicht genug: Nach dem Abendessen übernahmen wir die beiden Padel Courts und lieferten uns intensive Matches. Parallel dazu wärmten sich einige schon im Gemeinschaftsraum mit Brettspielen und Rage Cage auf. Erste Innsbrucker:innen lernten auch schnell das legendäre „Brillenspiel“ kennen, was prompt mit Liegestützen belohnt wurde.

Der Samstag begann mit einer Defense-Session und endete entspannt am Hallstätter See. Dort genossen wir bei herrlichstem Wetter nicht nur Roundnet und Beachvolleyball, sondern auch Stand-Up-Paddling und Kajakfahren (ein herzliches Dankeschön an Mio!).

Abends konnte man entweder weiter Padel und Roundnet spielen oder das Champions-League-Spiel verfolgen, bevor wir den Tag gebührend mit einer kleinen Party ausklingen ließen.

Zum Abschluss am Sonntag standen noch ein paar letzte Pickups auf dem Programm, bevor wir mittags die Heimreise antraten.

Rückblickend können wir sagen: Was für ein perfektes verlängertes Wochenende! Organisation, Trainingseinheiten und genügend Zeit zur freien Gestaltung – es war einfach optimal. Ein riesiges Dankeschön an Roundnet Austria, alle Trainer:innen, besonders Stefan und alle, die hinter den Kulissen so großartig mitgewirkt haben. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Veröffentlicht:

Consent Management Platform von Real Cookie Banner